+49 (0) 1522 48 28 68 7

Depressionen
Schlafstörungen, Suchtverhalten, Adipositas
Abzugrenzen von einer kurzfristigen Phase der Niedergeschlagenheit oder Traurigkeit ( meist als Reaktion auf ein belastendes Lebensereignis ) stellt die Depression ein klinisches Störungsbild dar, welches sich auf der Symptomebene und im Ausprägungsgrad sehr unterschiedlich bemerkbar machen kann. Die Depression kann sowohl alleine auftreten als auch Begleiterscheinung einer anderen psychischen Erkrankung (Persönlichkeitsstörung, psychotische Erkrankungen, Burn-out) sein. Nicht selten verbirgt sie sich hinter einer Sucht(problematik ). Das "schillernde Gewand" der Depression und die nach wie vor vorhandene gesellschaftliche Tabuisierung seelischer Erkrankungen im allgemeinen verhindern leider immer noch eine frühzeitige Diagnostizierung. Bedauerlicherweise. Denn eine Depression ist mit geeigneter therapeutischen Unterstützung oft gut heilbar, in jedem Fall aber kann das Leiden deutlich gemindert werden.
Symptome
Typische Symptome einer depressiven Erkrankung sind u.a.:
Antriebslosigkeit
Schlafstörungen (zu viel oder zu wenig Schlaf; Durchschlafschwierigkeiten)
Gefühl der Niedergeschlagenheit und Hoffnungslosigkeit
Konzentrationsmangel
Gewichtszunahme/-abnahme
Gefühl der Wertlosigkeit
schnelle Erschöpfbarkeit
Schuldgefühle
Neigung zur Sucht
somatoforme Störungen
Suizidgedanken
Therapeutische Hilfe
Symptom - und Ursachenbehandlung sollten nach Möglichkeit immer parallel laufen. Die Behandlung orientiert sich an der Symptomausbildung und deren Schweregrad -beispielsweise durch Achtsamkeitstraining, Meditation, oder - wenn nötig - durch eine temporäre medikamentöse Behandlung. Gleichzeitig ist es meine Aufgabe, mit Ihnen zusammen die Ursache(n) Ihrer Depression herauszufinden und dieser/n entgegenzuwirken. Der Therapieplan wird ganz individuell auf Ihre Person, Ihre Persönlichkeit und Ihre Situation zusammengestellt.
In der Regel eignen sich bei diesem Störungsbild folgende Verfahren:
tiefenpsychologisch orientierte Therapie
Gesprächstherapie
Stressmanagement
Die Depression ist eine sehr quälende Krankheit und für Außenstehende ( oder Nicht - Betroffene ) oft nicht nachvollziehbar. Eine Depression verhindert, dass wir an einem erfüllten und aktiven Leben teilnehmen.
Geben Sie sich und Ihrem Leben also eine Chance auf ein depressionsfreies Leben und zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren.